Melissa's Blogger Blog
Sonntag, 16. November 2008
Update CSS Einbindung
Falls man sich wundert, warum beim Einsatz der unten erwähnten Conditional Comments der Seite philognosie.net die CSS Datei nicht wirklich zum Einsatz kommt...
Da muss wohl etwas am CC nicht stimmen...

Also wie so oft liegt das Nahe so fern... SelfHTML muss her und na bitte, es gibt auch eine viiiel bessere und schöne Beschreibung für alles.

http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm

Jetzt kann ja nix mehr passieren :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



RAM-Erweiterung für's MacBook
Endlich, meine "Bauklötzchen" sind angekommen. Nachdem mein PC wegen einer defekten Grafikkarte eine Zeit lang lahm lag und ich somit vermehrt am MacBook arbeitete, viel doch deutlich auf, dass bei gleichzeitigen Arbeiten in verschiedenen Adobe Programmen die 1GB Speicher nicht allzu viel Puste übrig lassen.
Also habe ich mir kurzum 2x2GB gekauft und eingebaut.
Mein eigenes Set Super-Mini-Schraubendreher ist leider verschollen, die PC-Schraub-Ära ist doch schon etwas her... Also nahm ich hoffnungsfroh alles mit zur Uni... aaaber leider gab es dort auch kein passendes Werkzeug... :/
Und jaaaaa Jungs, Frau KANN so etwas... und zwar gaaanz alleine :D

Tja, warum nicht gleich, Paps hat natürlich alles, was man zum fröhlichen Umbauen und Schrauben so benötigt.

Und hier für alle die es noch vor sich haben und nicht so genau wissen wie's geht:

- MacBook ausschalten, umdrehen, mit einem Cent-Stück den Akku lösen und herausnehmen.

- Nun 2 kleine Schräubchen vorsichtig lösen, hierbei bitte wirklich sachte schrauben, denn die Gewinde sind Sensibelchen.

- L-förmige Abdeckung herausnehmen

- es dürften nun zwei silberne Stifte zu sehen sein, die beide nach links geklappt werden können und so den jeweils dahinter sitzenden RAM Baustein lösen (in dem Akkufach sollte hiervon auch eine Abbildung sein)

- mir dem nötigen Druck aber trotzdem genügend Gefühl die neuen Speicher einsetzen, sie sitzen erst dann richtig, wenn nichts mehr wackelt.

- Abdeckung wieder drauf, Akku auch, und zu - fertig!

Wenn alles richtig gelaufen ist, sollte nun bei "Über diesen Mac" die neue Zahl erscheinen, in meinem Fall also 4GB.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



In Sachen CSS-Optimierung
Eine weitere Seite voller Tipps, Tricks etc. ist die Seite philognosie.net

Zwischen allerlei Geplänkel finden sich auch sehr nützliche und hilfreiche Ratgeber wie z.B. hier:
http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/598/

Hier wird auf die Probleme der verschiedenen Explorer bzw. Browser eingegangen und gleichzeitig werden Lösungsvorschläge angeboten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 15. November 2008
Multiple IE's
Zum gewissenhaften Gestalten von Websites ist es leider unumgänglich, dass man sich nicht nur gedanklich mit den verschiedenen Webbrowsern und deren Versionen auseinandersetzt, sondern es ist auch hilfreich, wenn man alle momentan gängigen auf dem Recher installiert hat.

Folgende Software finde ich im Bezug auf den MS InternetExplorer hilfreich: http://tredosoft.com/Multiple_IE

Die Installation ist individuell anpassbar und kinderleicht, und man kann so schnell die doch leider meistens eher frustrierenden verschiedenen Ansichten der InternetExplorer Versionen "geniessen"...

In diesem Sinne... Viel Spaß ;)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 12. November 2008
Lösung des .png Dilemmas
Wie vermutet hat meine besagte Bekannte eine von mir noch nicht berücksichtigte Version des Internet Explorers: den IE6. Dieser ist leider noch so weit verbreitet, dass man ihn bei der Realisierung von Onlineprojekten auf keinen Fall ausser acht lassen darf. Denn auch hier gibt es neben zahlreichen Darstellungsproblemen von HTML und CSS auch die leidige fehlende native Unterstützung von Transparenzen in PNGs.

Wie gesagt, für dieses Projekt ist der Einsatz dieses Dateityps unumgänglich und so musste eine Lösung her.
Natürlich ist das Internet voll von Forembeiträgen und Leidgeplagten Hilfegesuchen und demnach auch unzähligen Lösungsvorschlägen.
Eine erscheint mir als ganz empfehlenswert, daher möchte ich sie hier nicht vorenthalten.
Angus Turnbull hat sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt und bietet auf seiner Webseite Lösungen und Downloads an: http://www.twinhelix.com/css/iepngfix/

Ich habe das ganze per CSS separiert und es funktioniert bisher fehlerfrei, sollte sich daran etwas ändern werde ich natürlich berichten!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Suchtgefahr
Im Zuge der Recherche für meine Facharbeit lese ich viel über die Suchtgefahr im Internet und auch oder viel mehr vor allem in Bezug auf Spiele.
Die virtuellen Welten verleiten unfassbar viele Mensch dazu, ihr wahres Leben zu vernachlässigen.

Am Wochenende war ich auf eine Hochzeit eingeladen und dort vermisste man einen Arbeitskollegen. Herausgekommen ist, dass er kaum noch zur Arbeit erscheint, oft "krank ist" und extra Urlaub nimmt, wenn ein neues Level seines heiss geliebten Online-Rollenspiels herauskommt. Er sei ungepflegt und stark übergewichtig geworden und lebe in einer anderen Welt erzählte man mir...
Wirklich dramatisch und für Unbetroffene so schwer zu verstehen.

Zwar war ich einmal bei einer LAN-Party (großes Treffen vieler Gamer zum gemeinsamen Spielen von Computerspielen) zum Verkabeln beziehungsweise Einrichten des Netzwerkes und habe persönlich erlebt, wie viel ein solches Event Spaß machen kann, aber mein ganzen Leben könnte ich niemals danach ausrichten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Transparenzen in IE
Jaja, das leidige Thema Transparenzen.

Für die Semswiese-Seite wollte ich gerne zwei .png Dateien einbinden, da die Bilder transparente Bereiche beinhalten.
Seite getestet, wunderbar. Firefox, Safari, kein Problem. Und dann, ja dann kam der Internet Explorer und die Bilder blieben verschollen.
Im Internet stieß ich auf folgenden Link:
http://bueltge.de/png-transparenz-im-ie-5-ie-6/592/

Ist ganz einfach eingebaut und funktioniert prima!

Allerdings habe ich eine Bekannte, die noch immer Darstellungsprobleme hat. Da sie mir nicht sagen konnte, welche Version des IE's sie hat, vermute ich einmal, dass da das Problem liegt. Wahrscheinlich habe ich einfach ihre Version noch nicht abgedeckt. Aber ich arbeitere weiter daran... on va voir...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



CSS Beispiel
Eine meiner auf CSS umgebauten Seiten gibt's hier zu sehen: http://www.dalmatinerwiese.de/version2/index_a.html

Wie schön ist es doch, wenn Seiten einfach funktionieren... aaaber natürlich schoss auch hier der Internet Explorer quer...

Allerdings gibt es hierfür ein paar Tricks, die mit Hilfe des Internets einfach zu finden sind. Danke google ;)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 4. Juni 2008
CSS-Erfolg
Juhuu, es klappt!

Habe mal zur Übung eine meiner alten und wegen fehlenden Wissens etwas stümperhaften Webseiten überarbeitet - nein eigentlich eher komplett neu gestaltet, und das Design in eine CSS Datei gepackt.
Wie hat Dimi so schön gesagt: wenn dann endlich der Knoten geplatzt ist und eine neue Sache klappt, dann könnte man vor Freude jubelnd aufspringen.
Recht hat er, ich habe vor mich hin gegrinst wie ein Honigkuchenpferd.

Scheee, ich freu' mich!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 17. Mai 2008
Eine hab' ich noch!
http://ff0000.com/

das ist mal ne Agenturseite ;)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren