Melissa's Blogger Blog
Montag, 9. Februar 2009
Danke SAE
Nein, leicht war es mit uns sicherlich nicht immer. Als "Kreativer Frauenkurs" mit nur drei echten Kerlen waren wir vor allem was das Programmieren angeht eine harte Nuss. Einige wurden im Endeffekt doch ziemlich gut geknackt und ich glaube ich spreche allen meinen Mitstreitern aus der Seele wenn ich sage, dass uns ein paar der Dozenten und auch Supis richtig ans Herz gewachsen sind.

Ich möchte mich für die Hilfe bedanken, auch wenn's nicht immer leicht war - so gern ich euch aber habe... wiederholen möchte ich ungern ;)

Schade, dass es den Bachelor nicht mehr in FFM gibt, wo wir uns doch jetzt so wohl dort fühlen, wäre das prima gewesen. Mal sehen, wer aus unserem Kurs noch so an dem BA interessiert ist, dann könnte die alte Lerngruppe ja letztendlich doch noch weiterhin bestehen bleiben!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Huch... vorbei!
Da will ich gerade zum Wecker greifen... und es dämmert mir einmal mehr: es ist geschafft! Die Zeit an der SAE ist vorerst vorbei. Alle Prüfungen sind geschrieben, die Projekte abgegeben und die Präsentation überlebt (mehr oder weniger).
Von unserem Kurs waren am Ende nur noch wenige dabei, und wir sind geradein der Endphase stark zusammen gewachsen. Getreu nach dem Motto 'Geteiltes Leid ist halbes Leid' wurden gemeinsam Probleme gewälzt und diskutiert, tonnenweise Süßigkeiten vertilgt und viel Gelacht.
Ich wünsche mir, dass diese kleine WDD208-Familie auch nach der SAE Zeit hin und wieder einmal zusammen kommt, denn auch später ist es immer wieder durchaus interessant, wie sich die Einzelnen weiter entwickelt haben.
Nun... erst einmal müssen wir noch auf die Ergebnisse warten. Zwar ist mit die Note meiner Arbeit über "Second Life" schon bekannt, aber was vor allem den praktischen Prüfungsteil angeht, müssen wir alle noch zittern.
Die Daumen sind für alle gedrückt!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 27. November 2008
Wie weit sollte man gehen...?
Diese Frage stelle ich mir schon seit Beginn meiner Recherche für die Facharbeit.
Das Thema meiner Facharbeit lautet "2nd Life – Eine virtuelle Welt und ihr Einfluss auf die Realität". Durchforstet man hierzu das Internet, wird man erschlagen von unzähligen Meinungen und Erkenntnissen, doch alles läuft scheinbar auf eine Basis-Informationsquelle hinaus. Die Fittkau & Maaß Consulting GmbH hat eine Studie herausgebracht, die sich detailliert mit genau diesem Thema befasst. Im ersten Moment denkt man sich natürlich, dass eine Facharbeit ohne diese essentielle Quelle nicht wirklich sachlich sein kann... oder? Ich jedenfalls denke so.
In der Schule hatte ich Deutsch Leistungskurs, schreiben ist "mein Ding" (bitte verzeiht aber hier auftretende Rechtschreibfehler, bin auch nur ein Mansch ;] ). Wenn ich etwas abgebe, tue ich es nur, wenn ich wirklich zufrieden damit bin und dahinter stehen kann.
Aber es bleibt einiges zu bedenken... denn:

Etwas gezügelt wird meine Begeisterung und Euphorie durch die Tatsache, dass unsere abzugebenden Werke am Ende insgesamt nur 6% der Gesamtnote ausmachen... und das ist doch etwas frustrierend. Jetzt stecken wir alle so viel Herzblut in diese Arbeiten, und am Ende wird alles nur so wenig belohnt? Mal ehrlich, nicht selten höre ich in Frankfurt Äusserungen wie: "Warum sich dann überhaupt erst die Mühe machen?"

Der Grund, warum ich nicht sofort zum Telefon gegriffen haben um diese Studie zu kaufen ist folgender: sie kostet 300 Euro!
Wo sind hier also die Grenzen? Oder wo ist die Relation? 6% von der Endnote (durch 3 genaugenommen, für die Facharbeit im Prinzip allein nur 3%) versus 300 Euro?
Man verstehe mich hier bitte nicht falsch, aber 300 Euro ist doch momentan ein ziemlich hoher Betrag für mich, den ich zwar gerne für lohnende Dinge investiere, aber sich eben genau diese Tatsache als etwas fragwürdig darstellt.

Also grüble ich noch etwas...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 18. November 2008
Die Welt in 3D
Gestern hatten wir die erste Stunde "3D Modeling & Animation" bei Stefan Kohl.
Schon im BMC (wir sind ja der letzte Kurs, der noch nach dem alten SAE System unterrichtet wird) konnten wir in diese Sparte hinein schnuppern, damals mit Hilfe von Thomas Doll.

Es freut mich sehr, dass Stefan das Ganze noch einmal von Null aufrollte und so einige Dinge, die noch so im Hirn vergraben waren, wunderbar wieder freilegte und deutlich klärte - meiner Meinung nach ein bisher sehr guter Unterricht.

Etwas schade finde ich allerdings, dass wir wieder einmal etwas aufgeschmissen sind, wenn es um die Programme geht. Natürlich ist wie immer auf den Übungsrechnern alles Nötige verfügbar, zum Üben und Arbeiten zu Hause ist man allerdings auf die Demoversion der Software Cinema 4D von Maxon angewiesen.
Unter http://www.maxon.net/pages/download/demoform_d.html ist der Download verfügbar, sehr ärgerlich ist hierbei, dass man, wenn man dann ein Objekt erstellt hat, nicht speichern kann. Ein freundliches Fensterlein sagt dann "In der Demoversion nicht möglich".
Also muss man tief in die Tasche greifen um sich das Programm selbst zu kaufen, oder eben nach Möglichkeit oft nach FFM tingeln... oooder... aber nein... wer tut denn so etwas...?!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 11. November 2008
Erneute Dozenten-Bewertung
Vor einiger Zeit war es wieder soweit, wieder einmal wurden Fragebögen zur Bewertung der Dozenten ausgeteilt.
Da wir diese Prozedur ja nun schon kannten, und ich mir schon darüber im Klaren war, was ich beim letzten Mal versäumt habe aufzuschreiben und nun endlich nachholen wollte, war ich mir ziemlich sicher, dass dies kein Problem sein würde.
Weit gefehlt, leider...
Die ganze Sache soll anonym sein. Ganz gute Idee, aber durch die Handschriften eigentlich unrealistisch. Außerdem ist die Zeit wieder einmal viel zu kurz bemessen gewesen. Ich weiß ja nicht, wass andere da so schreiben oder ob sie einfach nur kommentarlos ihre Kreuzchen machen, aber wieder einmal waren alle schneller fertig als ich und somit war mein Zettel ganz offensichtlich und für alle ersichtlich oben auf dem Stapel... Aber so what, ich stehe ja zu meiner Meinung und ich finde es schade, dass so viele aus unserem Kurs ganz offensichtlich nicht mit dem nötigen Ernst an dieser "Umfrage" Teilnehmen. Denn es sollte doch Sinn der Sache sein, eine ehrliche Einschätzung abzugeben, damit Dinge, die einem misfallen, geändert werden können, oder nicht?!?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 27. Mai 2008
CSS
Mein Söhnchen hat mich zwei Unterrichtstage an der SAE gekostet. Ärgerlich aber nicht zu ändern.
Gestern war für mich also die erste und gleichzeitig letzte Einheit CSS/XHTML, und glücklicherweise kann ich sagen, dass sich gegen Ende hin der Knoten in meinem Hirn etwas gelockert hat. Die alte Wochenaufgabe ist klar, die neue ebenso und problemlos lösbar, was will man mehr :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 1. Mai 2008
Bewertung der Dozenten
Am vergangenen Montag erhielten wir die Möglichkeit die uns bekannten Dozenten einmal zu bewerten und auch den Lehrplan und -ablauf zu kritisieren.
Generell finde ich eine solche Sache sehr gut, hätte mir nur etwas mehr Bedenkzeit gewünscht. Im Nachhinein sind mir so viele Dinge eingefallen, die ich gerne aufgeschrieben hätte, da wäre es doch besser gewesen, wenn wir im Vorfeld eine Ankündigung dieser Befragung in der VL hätten finde können.

Schade - die Idee ist bemerkenswert, die Durchführung etwas ungünstig.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 18. April 2008
Frust auf der ganzen Linie...
Was soll ich noch sagen...

Heute fand der erste Praxistest statt. Photoshop, Bildbearbeitung.
Da ich Bilder nicht erst seit gestern bearbeite und auch mit den Funktionen von Photoshop nicht wirklich Probleme habe, ging ich relativ entspannt in die Prüfung.
Die Aufgabenstellung war klar wie Kloßbrühe, prima.
Tja Melissa, denkst'e! Die ersten Schritte waren zack zack getan... bis... ich irgendwo... irgendetwas eingestellt habe und nicht mehr korrekt weiterarbeiten konnte.
So richtig kann ich gar nicht sagen was genau der Auslöser war, das Ende vom Lied war jedenfalls, dass ich 15 Minuten vor Schluss, um überhaupt irgendetwas abgeben zu können, noch einmal von Vorne anfing... prima... sozusagen...
Schnell husch husch etwas hinge..äh... naja... vor lauter Huschhusch auch noch im letzten Moment den Mond getötet, tja... prima also!...

Aber wie sagte Tobi danach so schön... EINE verhauene Prüfung ist nicht so schlimm...
Schade nur, dass es eine sein musste, vor der ich so gar keine "Angst" hatte...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 24. März 2008
Logo replica
Sooo, here we go.

Mein erster Nachbau: das Quicksilver icon


Nr. 2: BMW Logo

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 19. März 2008
Illustrationen auf Griechisch
Nein, das natürlich nicht.

Aber dank Dimi bekamen wir heute einen höchst interessanten Einblick in die Welt der Vektorgrafiken.
Mit viel Geduld und Ruhe erklärte er wenn nötig auch 5 Mal die verschiedenen Funktionen von Adobe Illustrator, und ich möchte behaupten, er traf so den Nerv des Kurses. Es wurde gut mitgearbeitet, und zumindest für meinen Teil kann ich sagen, dass die Stunden wie im Flug vergingen.

Danke Dimi, weiter so!

Bisher habe ich viel mit Macromedia Fireworks gearbeitet und konnte viele Funktionen dieser Software in Illustrator wiederfinden. Wahrscheinlich empfand ich gerade deshalb den Einstieg in Illustrator besonders angenehm und wenig anstrengend, und ich konnte viele Schritte und Funktionen transferieren.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren